Iverson Schneeschuhe
Ob vor 10.000 Jahren oder in der heutigen Zeit, das Schneeschuhwandern durch felszerklüftete und raue Landschaften hat sich bereits seit vielen Jahrhunderten bewährt. Doch während die Holzschneeschuhe der Vergangenheit eher für die Jagd eingesetzt oder als lautloses Fortbewegungsmittel genutzt wurden, dienen die moderneren Schneeschuhe eher zur Freizeitgestaltung. Denn durch die Eisenkrallen und den Aluminiumrahmen entstehen oftmals Geräusche, die eine lautlose Bewegung unmöglich macht. Aber genau dies ist wichtig, wenn man die Natur und die Tierwelt nicht als lärmender Fremdkörper erleben möchte. Dass es jedoch auch anders geht, kann man an den Iverson Schneeschuhen sehen.
Anders als die modernen Schneeschuhe von anderen Herstellern steht für das Unternehmen Iverson die Produktion der klassischen Modelle im Vordergrund. Dabei kommen die so entwickelten Schneeschuhdesigns dem Archetyp ziemlich nahe, wobei diese Form in den USA oder Kanada noch heute zur Anwendung kommt. Einziger Unterschied zwischen den ursprünglichen Produkten und der Iverson Schneeschuhe liegt in der Bespannung, denn das Unternehmen setzt hier auf Kunstharz, um die Lebensdauer zu verlängern.
Begonnen hat die Produktion der Iverson Schneeschuhe im Jahre 1954, als Gründer Clarence Iverson den Bundesstaat Michigan mit den ersten Schneeschuhmodellen ausstattete. Dabei hatten die angefertigten Produkte nur ein Ziel, die Schuhe sollten eine einfache Wanderung im Schnee möglich machen, ohne viel Energie zu verbrauchen. Aus diesem Grund spielten gerade die Gewichtsverteilung und das richtige Produktionsmaterial bei der Entwicklung der Iverson Schneeschuhe eine wichtige Rolle.
Doch nicht jedes Holz kam für die Anfertigung der hochwertigen Schneeschuhmodelle infrage, denn Clearence war in diesem Punkt ziemlich wählerisch. Aus diesem Grund kamen bei der Verarbeitung nur die besten Materialien zum Einsatz, wie die Weißesche aus den Hartholzwäldern von Michigan, Minnesota und Wisconsin, vollnarbige Rohhäute und reines Kupfer. Dabei wurden die Tierhäute nicht nur enthaart und getrocknet, sondern zusätzlich in Kunstharz getränkt und anschließend weitmaschig geflochten. Auf diese Weise kann sich der Schnee, anders als bei den modernen und geschlossenen Metallmodellen nicht so leicht an die Iverson Schneeschuhe festsetzten. Aber auch die Bindungen der Schneeschuhmodelle werden komplett aus Leder angefertigt, wobei die einzelnen Steifen mit einer Materialstärke von etwa 3,5mm eine hohe Stabilität aufweisen.